Die Digitale Wirtschaft: Gewinner oder Verlierer eines hochvolatilen Marktes?
Die digitale Wirtschaft steht weiterhin vor großen Herausforderungen – und Umbrüchen. Auf dem BVDW Data-Summit 2021 beleuchten wir die aktuellsten Entwicklungen und zeigen Chancen, aber auch Risiken und Herausforderungen auf. Wie sehen wir die Gegenwart, wie unsere Zukunft? Wie können wir ein Ökosystem in Europa schaffen, das die Innovationsfähigkeit erhöht und ein Level-Playing-Field für alle schafft? Wie werden erfolgreiche datengetriebene Geschäftsmodelle umgesetzt? Viele Fragen, die Antworten suchen – und alle sollen davon profitieren können.
Themenschwerpunkte:
DSGVO und Privacy
- Wo stehen wir?
- Was wird sich für uns ändern?
- Welche Chancen und Risiken haben wir?
- Was ist Tracking / Personalisierung von Werbung? Welches Selbstverständnis haben wir? Wie sehen uns die anderen?
Datengetriebene Geschäftsmodelle
- Wie führen wir datengetriebene Geschäftsmodelle zum Erfolg?
- Welche Chancen sehen wir?
- Welche Risiken und Herausforderungen haben wir?
- Was sind die Trends der Zukunft?
Digitale Souveränität
- Was bringt uns Digitale Souveränität?
- Wie helfen uns Digitale Identitäten?
- Wie können wir diese in Europa erreichen?
- Wie kann die Digitale Wirtschaft zukünftig davon profitieren?
Politische Entwicklungen
- Politische Unterstützung zur richtigen Zeit? Digital Services Act, Digital Markets Act, Data Governance Act, Data Act
- Was erwarten wir von der neuen Bundesregierung und der Politik?

Programm 2021
Alle Fragen zum Programm oder einem Event-Sponsoring können Sie gerne an uns richten.
Tagesmoderation
![]() |
Daniele Rizzo |
Eröffnungskeynote: Datenökonomie und Verbraucherschutz von Beginn an zusammendenken
![]() |
Staatssekretär Prof. Dr. Christian Kastrop Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz |
Panel: Juristische Perspektiven auf das Thema Datenschutz und Privacy
![]() |
Michael Will Präsident des bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht |
![]() |
Frederick Richter, LLM. Vorstand, Stiftung Datenschutz |
![]() |
Dr. Alexander Golland Rechtsanwalt, PwC Legal |
![]() |
Thomas Duhr |
![]() |
Kristin Benedikt |
Moderation:
![]() |
Dr. Bernd Nauen Hauptgeschäftsführer, ZAW |
Keynote: Daten-Ökosysteme – Europa quo vadis?
![]() |
Jan Oetjen Geschäftsführer, United Internet Media GmbH |
Panel: Die Zukunft datengetriebener Geschäftsmodelle – viele Wege führen nach Rom?
Teil 1: Ein Blick auf die Medienwirtschaft
Moderation:
![]() |
Prof. Dr. Jürgen Seitz Professur für Marketing, Medien und Digitale Wirtschaft an der Hochschule der Medien Stuttgart |
Teil 2: Ein Blick auf die Connected-Economy
![]() |
Dr. Jannika Bock Director Client Solutions, Central Europe bei Google |
![]() |
Christopher Reher Director Data Strategy & Products, Media Impact GmbH & Co. KG |
![]() |
Dirk Hähnel Manager Artificial Intelligence, Data Science & Machine Learning, Deloitte |
![]() |
Uli Hegge SVP CE bei InfoSum |
![]() |
Andreas Schwabe Partner und Director, Boston Consulting Group |
![]() |
Elena Turtureanu Senior Counsel, Privacy & Compliance, Global Data Protection and Privacy, Adform |
Moderation:
![]() |
Prof. Dr. Jürgen Seitz Professur für Marketing, Medien und Digitale Wirtschaft an der Hochschule der Medien Stuttgart |
Panel: Politik Panel – Perspektiven auf die regulatorischen Vorhaben der EU-Kommission
Moderation:
![]() |
Daniele Rizzo |
Video-Rückblick
Sponsoren & Partner 2022
Vielen Dank an unsere Sponsoren des BVDW Data-Summit 2022.
Sie haben Interesse als Sponsor auf dem BVDW Data-Summit 2023 präsent zu sein? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!